Seit dem letzten Eintrag ist – leider – ein ganzes Jahr vergangen. Die Routinen, die ich in der letzten Kunst-Klasse hatte, habe ich mit der neuen 4. Klasse noch nicht erarbeitet. Und somit habe ich es kaum geschafft, die Arbeiten zu dokumentieren und die Bilder und Kurzbeschreibungen hier darzustellen. Daher gibt es einen Kurzüberblick nun, gegen Ende des Schuljahres. Mit guten Vorsätzen für das neue Schuljahr.
Rapunzel-Märchen-Türme
04 Jun 2015 Hinterlasse einen Kommentar
Diese Arbeiten aus Pappe und Papiermaché entstanden Mai 2015 in der 4. Klasse bei Frau P.
Fahrräder zeichnen
21 Mai 2015 Hinterlasse einen Kommentar
in 6b (2014-15)
Ein Fahrrad kennt jeder – aber wie sieht es eigentlich genau aus? Nach Vorlagen aus dem Internet (vom Verkehrszeichen bis zum Bild eines vollausgestatteten Fahrrades) haben die Schüler/-innen gezeichnet.
Zentangle–Grafik mit Fineliner
01 Apr 2015 Hinterlasse einen Kommentar
in 6a (20134-15), 6b (2014-15)
“Zentangle” ist ein Kunstwort aus dem Amerikanischen. Damit wird eine bestimmte Art der Grafik beschrieben, es kommt eher aus dem Hobbyzeichner-Bereich.
Man kann auch einfach nur “Grafik” sagen
Wir haben uns beschränkt auf Fineliner schwarz, eine Fläche genau in der Größe eines viereckigen Bierdeckels und (!) – KEINE Blumen, keine Schrift, keine Männchen, kein Sonnenhimmel… nur MUSTER, STRUKTUREN und FORMEN.
Diese Ergebnisse gefallen Herrn Seidel, ein Grafikfan, ganz besonders gut, tolle Arbeit der Kinder!!!! Daher werden hier auch diesmal so viele gezeigt! Den Schülern haben ihre Arbeiten auch sehr gut gefallen!
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der Zug
01 Apr 2015 Hinterlasse einen Kommentar
Um noch ein Beispiel einer schönen perspektivischen Situation zu haben, habe ich einen S-Bahn-Zug mit einem Fluchtpunkt gezeichnet. Der hat allen sehr gefallen und viele haben ihn nachgezeichnet. (Meine Zeichnung: Bleistift, Fineliner)
Perspektive
01 Apr 2015 Hinterlasse einen Kommentar
in 6a (20134-15), 6b (2014-15)
Die “Ein-Fluchtpunkt-Perspektive”. Nachdem wir in der 5. Klasse schon Schriftgestaltung mit “3D” gemacht haben, kam nun die professionelle Ausarbeitung der Perspektive mit einem Fluchtpunkt (Klasse 6)
Themen für die Zeichnungen waren “Geometrische Körper” und “Blick in eine Straße mit Hochhäusern”.
Siehe auch hier: Herr Seidel malt
![]() Lehrerskizze an der Kreidetafel |
![]() |
![]() |
![]() Mit Finelinerkonturen sieht das schon markanter aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Halbjahresarbeiten präsentieren
18 Dez 2014 Hinterlasse einen Kommentar
Die Schüler/-innen in meinen beiden Kunst-Klassen (Klasse 6) haben im Laufe des Halbjahres die Aufgabe, zu einem selbst gewählten Thema zu arbeiten. Sie arbeiten dazu zu Hause und zum Teil im Unterricht.
Es kommt dabei heraus…. eine “wilde” Mischung zwischen “selbst gezeichnet nach eigenen Ideen”, über “abgezeichnet” und “abgepaust” bis hin zu “ausgedruckt am PC und nachgemalt”. Die Bewertung und der Vergleich der Arbeitsergebnisse war daher sehr schwierig…
![]() |
Im BK-Raum wurden diesmal auch wieder Laptops zur Unterstützung aufgebaut, da viele Schüler Themen aus dem Kinder-Medienbereich hatten. |
Smartphone gestalten
18 Dez 2014 Hinterlasse einen Kommentar
Diesmal haben wir Smartphones gebastelt und gestaltet. Die Schüler haben eine Vorlage ausgeschnitten und zusammengeklebt. Die Arbeit bestand dann darin, die verschiedenen Bildschirmansichten (“screens”) zu gestalten.
Dazu mussten die Schüler natürlich ihre Smartphones herausholen. Mit einigen Regeln war das aber ohne viele Probleme möglich.
![]() |
![]() Lehrervorlage (oben) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare