Für Lehrkräfte, die Kunst unterrichten, kann Pinterest.com ein sehr anregender Fundus von Unterrichtsideen sein. Man muss die Ideen dort aber für seinen Unterricht anpassen und “bearbeiten”. Auf meinem Youtube-Kanal gibt es ein erstes Video dazu: Pinterest für Kunstlehrer
Pinterest für Kunstlehrer/-innen
24 Feb 2017 Hinterlasse einen Kommentar
in dies und das, Herr Seidel malt
Pinterest für Kunstlehrer/-innen
12 Jun 2016 2 Kommentare
in Herr Seidel malt, Lernen im Kunstunterricht
Als Lehrer und Fortbildner für Computer und Internet im Unterricht bin ich “unterwegs” bei facebook, Twitter… und neuerdings auch bei www.Pinterest.com. Kurzgesagt ist das eine Online Pinnwand, wo alle Mitglieder Fotos zeigen, nach Themenbereichen – mehr oder weniger – geordnet. Für mich als Kunstlehrer interessant sind natürlich “Pinnwände” wie “Kunstunterricht”, “Kunst Grundschule” usw. Dort findet man unglaublich viele Fotos von Objekten, Unterrichts- und Bastel-/Malergebnissen und wieder Links zu anderen Seiten mit noch mehr Anleitungen…. Auch Themen, die wir als Kunstlehrer schon lange kennen, tauchen hier wieder – manchmal neu interpretiert – auf. Diese werden dann in mein methodisch-didaktisches Konzept eingebunden – denn KunstUNTERRICHT ist ja mehr als eine “Bastelstunde”….
Der Zug
01 Apr 2015 Hinterlasse einen Kommentar
Um noch ein Beispiel einer schönen perspektivischen Situation zu haben, habe ich einen S-Bahn-Zug mit einem Fluchtpunkt gezeichnet. Der hat allen sehr gefallen und viele haben ihn nachgezeichnet. (Meine Zeichnung: Bleistift, Fineliner)
Wie kommen die Bilder ins Internet?
15 Jan 2013 Hinterlasse einen Kommentar
in Herr Seidel malt, Lernen im Kunstunterricht
So arbeite ich im Unterricht:
– Die Schüler malen, zeichnen, gestalten
– Auf Wunsch fotografiere ich die Arbeiten mit meinem Handy. Dafür nutze ich die Evernote-App., damit wird das Foto gleich in den Online-Speicher von Evernote hochgeladen.
– Am PC öffne ich Evernote (Webanmeldung) und den Windows-Live writer für meinen WordPress-Blog. Ich kopiere die Bilder in den Live writer. Die Schüler schreiben etwas dazu. Hochladen – fertig. (…aber im Unterrichtsbetrieb manchmal ganz schön hektisch
Dazu kommt noch ein Zwischenschritt mit Skitch, mit dem ich die Namen der Schüler auf die Evernote-Bilder schreibe.
Die Schüler (4. Klasse) sollen nach und nach mehr Schritte selbst übernehmen.
Seidel
Noch ein Ausmalbild mit Mustern
09 Jan 2013 Hinterlasse einen Kommentar
Puh, ganz schön schwer im Unterricht etwas zu malen, sich die Zeit zu nehmen und trotz aller Unterbrechungen etwas fertig zu bekommen…
Sdl
Kommentare