“Blaudruck” – so nennt man eine alte Drucktechnik (eigentlich kein “echter” Druck”). Dabei werden Muster mit einer Flüssigkeit auf weißen Stoffgemalt. Der Stoff wird dann blau gefärbt, die spezielle Flüssigkeit nimmt die Farbe aber nicht an und wird herausgewaschen. Das weiße Muster bleibt.
Auf der Pelikan-Webseite habe ich diese Technik gefunden:
(http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_DE.CMS.displayCMS.115958./tintenkiller-tintenbilder-lehrer-aktion-september-2003)
– Papier mit Schwamm und Tinte blau färben.
– Mit dem Tintenkiller die Muster in weiß aufmalen bzw. herauslöschen.
![]() |
![]() |
Joel – Vorbereitungsblatt: Muster mit blauem Stift auf weißem Papier. | “Tintenblatt”, Muster mit Tintenkiller gemalt |
![]() |
![]() |
Talia | Olivia |
Kommentare